Weißenoher Klosterbrauerei

Die Weißenoher Klosterbrauerei, angesiedelt in den historischen Gemäuern des ehemaligen Benediktinerklosters St. Bonifatius in Weißenohe, blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 11. Jahrhundert reicht. Sie verbindet traditionelle Braukunst mit innovativen Ideen und legt großen Wert auf regionale Zutaten wie Wasser aus eigenen Quellen, Hersbrucker Hopfen und Gerstenmalz aus der Fränkischen Schweiz. Die vielfältige Bierpalette reicht von klassischen Sorten wie Pils und Märzen bis hin zu kreativen Spezialitäten wie Gruitbier, das mit Kräutern anstelle von Hopfen gebraut wird.Die Brauerei ist zudem eine beliebte Station auf dem "Fünf-Seidla-Steig", einem bekannten Bierwanderweg in der Region. Neben den Bieren lädt auch das angeschlossene Wirtshaus mit Biergarten zum Genießen und Verweilen ein

Zur Internetseite
Weißenoher Altfränkisch
Weißenoher Altfränkisch
Weißenoher Altfränkisch
Weißenoher Altfränkisch
Weißenoher Altfränkisch
Weißenoher Altfränkisch
Weißenoher Altfränkisch
Weißenoher Altfränkisch
Weißenoher Glocken Hell
Weißenoher Glocken Hell
Weißenoher Glocken Hell
Weißenoher Glocken Hell
Weißenoher Glocken Hell
Weißenoher Glocken Hell
Weißenoher Glocken Hell
Weißenoher Glocken Hell
Weißenoher Glocken Hell
Weißenoher Glocken Hell
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud
Weißenoher Klostersud